Hundesport
Unsere Leistungen auf dem Gebiet Hundesport umfassen folgende Bereiche:
Auslastung / Beschäftigung
Viele Hunde langweilen sich, wenn nichts mit ihnen unternommen wird (außer der tägliche Spaziergang). Deshalb suchen unausgelastete Hunde oft Beschäftigungen, die einem friedlichen Zusammenleben nicht gerade dienlich sind.
Eine Mischung aus Kopf- und Nasenarbeit sorgt für die optimale Auslastung Ihres Hundes. Ein hyperaktiver/aufgedrehter Hund braucht eher ruhigere Aufgaben, die mehr Konzentration von ihm fordern, dass er so wieder auf ein normales Level kommen kann. Ein unausgelasteter Hund braucht eine Beschäftigung, die seinen natürlichen Bedürfnissen entspricht und die er mit Spaß durchführt. Das Ergebnis ist ein zufriedenes, ausgelastetes Mensch-Hund-Team und die Beziehung zwischen Hund und Halter wird gestärkt.
Je nach Neigung des Hundes biete ich verschiedene Beschäftigungsmöglichkeiten an.
Fun-Agility
ist eine gute Möglichkeit, Ihren Hund zu trainieren und seine aufgestaute Energie gut zu nutzen. Beim Fun-Agility werden nicht alle Regeln so streng wie beim Wettkampf-Agility eingehalten. Dennoch fördert es den Gehorsam, die Konzentration und Beweglichkeit, also alles, was für eine gesunde Auslastung ihres Hundes nötig ist. Dabei bewältigt der Hund verschiedene Hindernisse und wird durch Herrchen/Frauchen angeleitet, einen vorgegebenen Parcours (Hürden, Tunnel, Brücken, Slalom-Stangen etc.) zu durchlaufen.
Diese Auslastung ist für fast alle Hunderassen geeignet und macht Hund und Halter richtig Spaß.
Longieren
Apportieren (geschlossener Kurs)
nur nach Anmeldung möglich
An dieser natürlichen Beschäftigung haben besonders die Rassen Labrador, Spaniel, Pudel und Retriever ihre wahre Freude. Der Hund setzt bei dieser Beschäftigung seine Nase ein und lernt gezielt den gefundenen Beute-Dummy zum Halter zurückzubringen. Dieser Kurs besteht aus zwei Teilen, dem Grundlagenkurs und anschließend folgt die Trainingsgruppe im offenen Gelände (Wald, Wiese, Gewässer). All diese Beschäftigungen werden gezielt aufgebaut. Hund und Halter finden darin den nötigen Ausgleich zur Langeweile im Hundealltag. Anmeldung erforderlich.