Erwerben Sie Ihren Hundeführerschein

Sicher durch den Hundeführerschein

Entdecken Sie, wie Sie mit unserem umfassenden Kursprogramm zum Hundeführerschein Ihr Wissen und die Fähigkeiten Ihres Hundes erweitern können.

Sachkunde des Hundehalters

Theorie für den Hundeführerschein

Die Sachkunde des Hundehalters ist ein wesentlicher Bestandteil des Hundeführerscheins. Sie umfasst theoretische Grundkenntnisse über die artgerechte Haltung, den verantwortungsvollen Umgang und die effektive Ausbildung von Hunden. Ziel ist es, den Halter in die Lage zu versetzen, seinen Hund sicher und kompetent zu führen. Die schriftliche Sachkundeprüfung testet dieses Wissen und ist Voraussetzung für den praktischen Teil des Hundeführerscheins.

In unserem Theorieunterricht lernen Sie alles über die Bedürfnisse und das Verhalten von Hunden. Wir legen besonderen Wert auf die Vermittlung von Wissen, das Ihnen hilft, Ihren Hund in jeder Situation sicher zu führen und zu verstehen. Die theoretische Ausbildung ist der erste Schritt auf dem Weg zu einem harmonischen Mensch-Hund-Team.

Vorbereitungskurs der Hundeschule Hundeblick

Effektive Vorbereitung auf den Hundeführerschein

über die App des BHV und bereitgestellte Unterlagen

Gehorsam des Hundes

Praktische Übungen für den Grundgehorsam

Themenübersicht:

  • Leinenführigkeit
  • Abbruch/Kontrolle Hund
  • Spielzeug ausgeben
  • Begrüßung und Begegnungen mit Menschen und anderen Hunden
  • Stadttraining mit Restaurantbesuch
  • Bleib-Übungen
  • Rückruf
  • Untersuchung Pfoten, Ohren, Fang
  • Aufbau Maulkorb

Praktische Prüfung

Bewertung in der belebten Umgebung

Die praktische Prüfung findet in einer belebten Umgebung statt, um den Gehorsam und das Verhalten des Hundes unter realen Bedingungen zu testen. Hierbei wird besonders auf die Fähigkeit des Hundes geachtet, auf Kommandos wie Sitz, Platz, Rückruf und Leinenführigkeit zu reagieren, während er von verschiedenen Umweltreizen umgeben ist. Diese Prüfung stellt sicher, dass der Hund in der Lage ist, sich sicher und kontrolliert in der Öffentlichkeit zu bewegen.

Sozialverhalten des Hundes

Interaktion in der Öffentlichkeit

Ein wesentlicher Bestandteil des Hundeführerscheins ist das Sozialverhalten des Hundes während eines Spaziergangs in der Öffentlichkeit. Der Hund sollte in der Lage sein, ruhig und freundlich auf Menschen, andere Tiere und verschiedene Umwelteinflüsse zu reagieren. Ziel ist es, einen sozial verträglichen Hund zu haben, der niemanden belästigt oder gefährdet. Der Prüfungsspaziergang bewertet, wie gut der Hundehalter in der Lage ist, seinen Hund in einer belebten Umgebung zu führen und auf dessen Verhalten Einfluss zu nehmen.

Verantwortung des Hundehalters

Die Bedeutung eines souveränen Auftretens

Als Hundehalter tragen Sie eine große Verantwortung für das Verhalten Ihres Hundes in der Öffentlichkeit. Ein souveränes Auftreten ist entscheidend, um sicherzustellen, dass Ihr Hund niemanden belästigt oder gefährdet. In der Hundeschule Hundeblick legen wir großen Wert darauf, dass Sie als Team mit Ihrem Hund sicher und respektvoll auftreten können. Durch gezielte Schulungen und Prüfungen bereiten wir Sie optimal auf den Hundeführerschein vor, damit Sie und Ihr Hund harmonisch im Alltag agieren können.

Die neuen Termine

Los gehts am 9. April 2025, die theoretische und praktische Prüfung ist am Samstag, 19. Juli 2025. An jedem Termin findet ein Praxis- und Theorieteil statt. Unterlagen zu allen Übungen mit schrittweisem Aufbau werden zur Verfügung gestellt.

Termine Frühjahr: 6 x 90 Minuten mittwochs und samstags

Mi 09.04.2025/ Mi 30.04.2025/ Mi 14.05.2025/ Mi 04.06.2025/ Mi 25.06.2025/ Sa 12.07.2025

Prüfungstermin: Theoretische & Praktische Prüfung Samstag 19.07.2025
(Ort und Uhrzeit wird noch mitgeteilt)

Ort: Hundeschule Hundeblick Ehingen, Donauwörth, Meitingen, Rain
Bei schlechtem Wetter bekommt ihr Info über WhatsApp-Gruppe, falls wir nach Meitingen in die Halle ausweichen.

Kosten: Kurs 175€, zusätzl. Prüfungsgebühr 55€ (mit Zertifikat bei erfolgreichem Abschluss)

Voraussetzungen: Hund ist mind. 10 Monate alt und kennt Sitz, Platz, Leinenorientierung.

 

Anmeldung: Gabi Müller, Tel. 0174 3007229

Bild neben Anmelden-Button zum Hundeführerschein

Jetzt zum Hundeführerschein anmelden!

Interessiert an einem harmonischen Zusammenleben mit Ihrem Hund? Melden Sie sich jetzt für den Hundeführerschein bei der Hundeschule Hundeblick an oder fordern Sie weitere Informationen an. Unsere Kurse bieten Ihnen die perfekte Vorbereitung, um als verantwortungsbewusster Hundehalter in der Öffentlichkeit aufzutreten. Kontaktieren Sie uns noch heute und starten Sie Ihre Reise zu einem sozial verträglichen Hund!

Warenkorb0
Es sind keine Produkte in deinem Warenkorb!
Weiter einkaufen