Zeckenschutz

So findet die Zecke Ihren Hund
Zecken fallen nicht von den Bäumen, sie erklimmen Pflanzen und halten sich daran fest. Zecken riechen die Ausdünstung ihres Hundes, vor allem Milchsäure, Buttersäure, Ammoniak, aber auch die ausgeatmete Atemluft. Wenn es gelingt, diese Ausdünstungen zu überlagern, bzw. zu verringern, ist das die beste Abwehr der Plagegeister.
Die effektivste Methode gegen Zecken ist immer noch die vorbeugende Abwehr. Die meisten Spot-On Lösungen und Halsbänder gegen Zecken für Hunde basieren auf Chemie. Eine natürliche Lösung gibt es zum Beispiel von der Firma Reico. Dieses natürliche Zeckenschutzmittel, das äußerlich angewandt wird, besteht aus Melaleuca alternifolia, Neem, Thuya, Lavendel, Zeder. Es ist leicht anzuwenden und wenn der Basisschutz vorhanden ist, genügt eine Anwendung von 1 – 2-mal wöchentlich. Haben Sie auch die Nase voll von Chemie? Entdecken Sie dieses natürliche Produkt um Ihren Liebling vor den Plagegeistern zu schützen.
„Natürlich“ geben wir den Zecken keine Chance.
Gerne teile ich meine Erfahrungen mit Ihnen.
Ihre Gabriele Müller